Magenband Operation  (k)eine Frage des Geldes

Magenband OperationBei starkem Übergewicht reichen eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung oft nicht aus, um das Gewicht nachhaltig zu reduzieren. Um in einem solchen Fall dennoch eine Gewichtsabnahme zu erzielen und dadurch Folgeerkrankungen vorzubeugen, kann es sinnvoll sein, sich ein Magenband einsetzen zu lassen.

Dieses Silikonband wird so um den Magen gelegt, dass nur noch eine geringe Nahrungsmenge aufgenommen werden kann. Allerdings ist diese erprobte Methode mit Kosten in Höhe von mehreren tausend Euro recht teuer. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die Operation auch bei knappem Budget durchführen zu lassen.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Am günstigsten gestaltet sich die Operation für den Patienten natürlich dann, wenn die Krankenkasse die anfallenden Kosten übernimmt. Dies ist dann der Fall, wenn der behandelnde Arzt bestätigt, dass die Maßnahme medizinisch notwendig ist.

Außerdem müssen bereits kontrollierte Abnehmversuche gescheitert sein. Wenn für das Übergewicht psychische oder hormonelle Ursachen, wie beispielsweise eine Essstörung oder eine Schilddrüsenerkrankung, vorliegen oder das Übergewicht die Grenze zur schweren Adipositas nicht übersteigt, trägt die Krankenkasse die Operationskosten aber nicht.

Finanzierung des Magenbands

Falls die Krankenkasse die Kostenübernahme verweigert, der Patient den notwendigen Betrag aber nicht auf einmal aufbringen kann, ist eine Finanzierung eine gute Alternative.

Viele Institute, die Magenband-Operationen durchführen, arbeiten mit Kreditunternehmen zusammen und bieten zinsgünstige Darlehen ihrer Kooperationspartner an, die vor dem Eingriff ganz unkompliziert beantragt werden können. Alternativ dazu ist natürlich auch die Aufnahme eines herkömmlichen Ratenkredits möglich.

Es empfiehlt sich aber, in diesem Fall ein Online-Vergleichsportal zu nutzen. Wie Sie dort die günstigsten Angebote finden, zeigt der Ratgeber von www.kreditecheck.net. Auch Privatkredite werden inzwischen per Internet vermittelt.

Diese sind dann eine gute Option, wenn aufgrund einer eingeschränkten Bonität kein Kredit von der Bank vergeben wird oder wenn individuelle Konditionen ausgehandelt werden sollen.

Wer als Selbstzahler bei der Operation Kosten sparen möchte, sollte zudem in Erwägung ziehen, sich das Magenband im osteuropäischen Ausland legen zu lassen.

Der dortige medizinische Standard entspricht dem in Deutschland, aber die Preise sind wesentlich günstiger. So bleibt vielleicht auch noch etwas Geld übrig, um sich nach der erfolgreichen Gewichtsabnahme eine neue Garderobe gönnen zu können.Zurück zum Start

(Visited 177 times, 1 visits today)